Ehrenamt!

Einsätze/Übungen

Mit den hydraulischen Rettungsgeräten Schere und Spreizer befreien Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks verschüttete oder eingeklemmte Personen. Im Rahmen der Fachausbildung wurde jetzt das Thema „Retten aus Fahrzeugen“…
mehr
Am Donnerstag den 29. Dezember 2011 um 14:13 Uhr wurde durch die Feuerschutz- und Rettungsleitstelle die Technikgruppe des BHP50 alarmiert. -Einsatzstichwort: MANV 1, Verkehrsunfall, mindestens 7 Verletzte-
mehr

Veranstaltungen/Meldungen

„Was sind die Aufgaben des Technischen Hilfswerks? Machen Sie das ehrenamtlich? Wie viele Angehörige hat das THW?“ Fragen, welche so und ähnlich am 2. September 2012 rund um das Kalletaler Rathaus in Hohenhausen auf dem 18.…
mehr
Dieser Tag wurde in einem angemessenen Rahmen gefeiert. Begonnen haben die Feierlichkeiten am Samstagmorgen im Lemgoer Rathaus.Nachdem Ortsbeauftragter Swen Rehmsmeier mit einem Dankeswort an seine Helferinnen und Helfer den…
mehr
Zum Übungsabend trafen sich am 25. Juli 12 die Helferinnen und Helfer der Technikgruppe des BHP 50. Der diesmal ausgewählte Übungsort war die Realschule in Lemgo. Bei sommerlichen Temperaturen trafen gegen 19:00 Uhr alle…
mehr
Am Samstag den 28. Juli gab es ein Notfalltraining für die Atemschutzgeräteträger (AGT). Unter der Leitung von Florian Sauerländer (Gruppenführer 2. Bergung) sollte der Ernstfall geübt werden. In verschiedenen Szenarien wurde…
mehr
Die Bergungsgruppen haben die Chance genutzt und üben nun schon seit ein paar Dienstabenden, im in die Jahre gekommenen Schwesternwohnheim am Klinikum Lemgo Lippe. Das Gebäude welches Ende des Jahres abgerissen werden soll, kann…
mehr

Wir sind umgezogen!

Ab dem 01.März 2025 ist unsere neue

Unterkunft in Lemgo in der Straße am Bauhof 17-21.

Die Zufahrt ist über den Liemer Weg.

Erreichbar sind wir unter: 0162-13 71 27 1

Amtliche Warnungen