Ehrenamtliche Mitarbeit
beim Technischen Hilfswerk Ortsverband Lemgo
OV Köchin / OV Koch
Das Technische Hilfswerk (THW) ist eine ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes welche im Zivil-und Bevölkerungsschutz tätig ist. Mit seinen hoch spezialisierten Einheiten ist das THW den Anforderungen des Bevölkerungsschutzes und der örtlichen Gefahrenabwehr bestens gewachsen. In seiner Struktur ist das THW als Zivilschutzorganisation weltweit einmalig. Somit sind wir der Partner für Menschen in Not.
Wir suchen für unseren Stab eine/n OV Köchin / OV Koch. Hierfür brauchen Sie kein/e ausgebildete Köchin/ Koch sein.
Wichtig sind die Freude am Kochen und der Umgang mit Menschen sowie ehrenamtliches Engagement.
Es erwartet Sie ein interessantes Tätigkeitsfeld und die Möglichkeit, auch persönlich bereichernde Erfahrungen im Kontakt zu anderen Menschen zu sammeln.
Nach einer abgeschlossenen Grundausbildung bieten wir Ihnen eine vielseitige organisationsinterne Weiterbildung mit gleichzeitigem Doppelnutzen für Beruf und Freizeit.
Zu den Aufgaben gehören:
Sie/ Er ist für die Verpflegung des Ortsverbandes zuständig, an Dienstabenden und im Einsatzfall.
- Die Verpflegung zuzubereiten und auszugeben
- Lebensmittel nach Vorgabe zu beschaffen
-Notwendige Vorratshaltung betreiben und lagern
- Bestandskontrollen durchzuführen
- Darüber hinaus sorgt sie/er für die weitere Betreuung der Helfer/innen bei längerem Aufenthalt im Ortsverband
- Der/die Koch/Köchin ist bei größeren Einsätzen wichtiger Ansprechpartner der Fachgruppe Logistik und der Fachgruppe Verpflegung. Auch Ortskenntnisse sind gut.
- Zusätzlich ist er/sie der/die Ersthelfer/in im Ortsverband
Für die ehrenamtliche Tätigkeit sind in der Regel keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Eine Einarbeitung oder Schulung erfolgt je nach Bedarf am Standort in Lemgo oder an den THW Bundesschulen in Hoya und Neuhausen.
Haben wie Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns.
Ansprechpartner:
Herr Swen Rehmsmeier
Mobil: +49 (0)162 137 127 1