Blitzlichtgewitter und viel, viel Regen. Zu viel Regen. Heute morgen wurden wir zu einem Einsatz in den Ortsteil Wüsten in Bad Salzuflen alarmiert.
Die Bergungsgruppe und die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung unterstützen die Feuerwehr vor Ort und übernahmen später die Einsatzstelle.
Die starken Regenfälle haben dazu geführt, dass in einen Keller eines Wohnhause so massiv Wasser eingedrungen ist, dass ein Pellet Speicher geflutet wurde. Die Pellets quollen auf und der Keller, zusammen mit dem Wasser, gab nicht mehr genug Raum. Wände wurden beschädigt. Durch den THW Baufachberater aus dem Ortsverband Herford wurde die Statik überprüft und für nicht mehr sicher eingestuft. Mit viel Fleißarbeit und Muskelkraft wurden die Pellets auseinander gehackt, damit ein Saugbagger diese absaugen konnte. Nach mehreren Stunden war diese Arbeit erledigt und es wurden Baustützen durch unsere Fachhelferinne aufgebaut um Wände und Decken zu stabilisieren.
@Technisches Hilfswerk OV Herford
Feuerwehr Bad Salzuflen
Ein dickes Dankeschön an alle Einsatzkräfte die ebenfalls viele Stunden im Einsatz waren!