Teaserbild

Einmal so gut wie alles kombinieren, was wir in unserer Fachausbildung gelernt haben?

Die Bergungsgruppe wurde bei ihrem Samstagdienst mit dieser Herausforderung konfrontiert und musste bei einer großen Übung sechs Personen aus einem eingestürzten Haus retten. Dabei mussten die Helfer/innen all ihr Wissen einsetzen, denn das Auffinden und Retten der vermissten Personen gestaltete sich in schmalen Gängen, verwinkelten Räumen, mehreren Etagen und mit eingestürzten Mauerwerken schwierig. Es waren nicht nur Muskeln, sondern auch Köpfchen gefragt.

Das Aufgabenspektrum reichte von Erkundung und Ortung über Metall-, Holz- und Gesteinsbearbeitung sowie das Bewegen von Lasten mittels hydraulischen Geräten bis hin zur Tiefenrettung mithilfe des Einsatzgerüstsystems.
Für die Bergungshelfer/innen war es ein sehr erfolgreicher Dienst, denn sie konnten ihre Fähigkeiten in unter Beweis stellen. Und wieder einmal zeigt sich, dass viele Üben und Ausbilden hat sich gelohnt. 
Vielen Dank an den OV Herford, auf dessen Gelände wir üben durften!

Fotos: Jonas Klocke, OV Herford


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.