23.08.2020
Trinkwasser Einsatz in Borgholzhausen
Nachdem sich die Fachhelfer vor Ort ein Bild von der Lage gemacht haben, wurden an zwei Gebäudeteilen des Altenheims sogenannte Aqua-Combos aufgestellt. In diesen Behältern kann Frischwasser zwischengelagert werden. Damit das Wasser weiterhin mit Druck in die Hauswasserleitungen gefördert wird wurden ebenfalls zwei Hauswasserwerke mit in die Installation des Hausnetzes eingebaut.
Vor Ort wurden die Lemgoer Helferinnen und Helfer von den Ortsverbänden Gütersloh und Halle unterstützt. Bei den hohen Außentemperaturen ist es wichtig, dass die neu verlegten Wasserleitungen mit Sandsäcken abgedeckt wurden um eine Bakterienbildung in den Leitungen zu verhindern.
Die Einheitsführer der Fachgruppe Trinkwasserversorgung standen während des Einsatzes immer wieder in engen Kontakt mit dem Gesundheitsamt des Kreises Gütersloh und den Wasserwerken Borgholzhausen.
Nach fünf Tagen konnte nach Absprache mit allen Beteiligten der Einsatz beendet werden, da eine problemlose Wasserversorgung durch die Wasserwerke wieder sichergestellt werden konnte.
An dieser Stelle möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten bedanken. Eine gute Kommunikation ist immer ein wichtiges Mittel für den Ablauf eines reibungslosen Einsatzes.
Text: Jennifer Reineke Fotos: OV Lemgo
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: